mediamus entwickelt vielfältige Angebote, um das Berufsfeld der Kulturvermittlung im Museum in seiner Professionalisierung zu fördern.
Der verbandseigene Newsletter greift die aktuellen Entwicklungen in der Kulturvermittlung im In- und Ausland auf und hält die Mitglieder stets gut informiert. Durch die Konzeption und Durchführung von Weiterbildungskursen und Tagungen wird nicht nur der fachliche Austausch beflügelt und die individuellen Kompetenzen erweitert, sondern das individuelle Netzwerk ausgebaut. Die Regionalgruppen
organisieren zahlreiche Treffen in Kulturinstitutionen und bieten dadurch eine Plattform für den Austausch innerhalb der Regionen.
Mittels eigener Arbeitstools und Hinweisen auf Aus- und Weiterbildungen sowie auf Stellenangebote wird Qualität der Kulturvermittlung erhöht und die Professionalisierung des Berufsfeldes vorangetrieben.
Infomail
Kulturvermittlung im Museum bewegt. Es gibt viel zu erzählen, nachzudenken und noch mehr zu tun. Das monatliche Infomail von mediamus bündelt Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema Bildung und Vermittlung in Museen.
Weiterbildungsangebote
mediamus bietet regelmässig Weiterbildungsangebote in verschiedenen Bereichen der Kulturvermittlung an. Die eintägigen Weiterbildungsangebote finden in der ganzen Schweiz und in der jeweiligen Sprache der Region statt.
mediamus veranstaltet pro Jahr eine Mitgliederversammlung und alle zwei Jahre eine schweizweit kommunizierte Tagung. Wir freuen uns ausserdem über Anfragen zu Tagungskooperationen.
mediamus setzt sich für die Professionalisierung der Vermittlung ein und veröffentlicht aktuelle Stellenangebote, die für Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler interessant sind.
Die Geschäftsstelle freut sich über die Meldung von offenen Stellen.